Prüfungsnah
Mit Lösungen
Alle Themen abgedeckt
Zeit sparen
Aufgabenstellungen wie in der Prüfung
Erklärung aller Lösungen
Erstellt nach Vorgaben der IHK
In einem Schritt Wissen testen, vertiefen und erweitern
Produktbeschreibung
Unser Trainingsbuch "Buchführung Schritt für Schritt" ist ausbildungsbegleitend sowie zur gezielten Prüfungsvorbereitung nutzbar. Anhand von praxis- und prüfungsnahen Belegen werden alle relevanten Buchungssätze und Berechnungen Schritt für Schritt erklärt. In leichter Sprache, mit vielen Wiederholungen und praktischen Tipps führen die Autorinnen gekonnt durch den "Buchführungs-Dschungel".
Inhalt:
- Bilanz und Bestandskonten
- Erstellen von Buchungssätzen
- Erfolgskonten und GuV
- Umsatzsteuer und Vorsteuer
- Wie lese ich einen Beleg?
- Der Kontenplan für die IHK-Prüfung
- Buchungen im Einkauf
- Buchungen im Verkauf
- Buchungen im Anlagenbereich
- Inventur - Inventar - GoB - Kennziffern
Dieses Trainingsbuch ist neben den Kaufleuten für Büromanagement auch sehr gut für Auszubildende anderer kaufmännischer Ausbildungsberufe geeignet, die den Industriekontenrahmen verwenden (z. B. Industriekaufleute, Medienkaufleute) oder die einfach die grundlegende Buchführungs-Systematik verstehen wollen.
Produktdetails
Buchführung Schritt für Schritt
Produktnummer:
ISBN:
Hersteller:
Autor*in:
2317
9783955323172
u-form Verlag
Ute Heß / Christa Liegl-Wendlandt
Seitenanzahl:
Produktdetails:
180
3. Auflage 2025
Andere Azubis kauften auch
Perfekt für die Prüfungsvorbereitung unserer Auszubildenden. Gute Qualität! Sehr zu empfehlen.
Ich bin mit den Produkten sehr zufrieden.
Als Nachhilfe bzw. Erarbeitung der Grundlagen für Auszubildende mit Schwierigkeiten in Rechnungswesen empfohlen.
alles i.o.
Alles top!
Dieses Buch ist sehr gut für einen Gesamtüberblick für Buchführung.
Hallo, ich bin sehr zufrieden. Vor Kurzem haben wir mit dem Thema Abschreibung begonnen. Das Thema ist für mich neu. Ich hatte viele Fragen z.B. : warum wir als Unternehmen die Abschreibung brauchen und was ist Restbuchwert. Und wie rechne, wenn die Anlage nicht zu Jahresbeginn Januar sondern im April gekauft. Dann wie soll ich denn die Abschreibung monatsgenau berechnen. Dieses Buch hat mir all meine Fragen geantwortet und mit einfachen Sätzen und sehr guten Beispielen erklärt. Ich bin begeistert. Das war richtig ein richtig guter Einkauf. Mit diesem Buch spart viel Zeit. Ihr müsst nicht seit mehreren Stunden im YouTube o. Google nach Erklärungen und Antworten suchen. Ich gebe 5 Sterne
Wer mit Buchungen und Bilanzen Probleme hat, kann ich es nur wärmstens empfehlen
Beinhaltet alles was man wissen muss.
Sehr hilfreich, nur zu empfehlen!
Kurz und knapp, so wie ich es brauchte
Das Buch kann eine gute Einstiegshilfe ins Thema Rechnungswesen sein. Die grundliegenden Abläufe sind einfach und klar dargestellt. Anhand von Tabellen kann man zusätzlich die Zusammenhänge nachvollziehen. Im Buch werden alle prüfungsrelevanten Themen zusammengefasst abgebildet. Ich würde das Buch eindeutig für die Prüfungsvorbereitung empfehlen, um wichtige Zusammenhänge zu wiederholen. Für Lehrkräfte ist das Buch hilfreich, um den Einstieg in die komplizierten Themen im Bereich Rechnungswesen und Bilanzierung zu erleichtern. Für die fortgeschrittenen Teilnehmer oder für weiterführende Übungen würde ich das Buch allerdings nicht empfehlen. Mein Fazit: sehr gute Einstiegshilfe sowohl für die Teilnehmer als auch für Lehrkräfte. Gute Merkhilfen und Tabellen, die die Teilnehmer auch abfotografieren können. Qualitativ hochwertig. Geeignet eher für die Prüfungsvorbereitung. Als Übungsbuch kann ich das Buch eher nicht empfehlen.
Buchführung - Schritt für Schritt, haben wir zum ersten Mal bestellt. Die Rückmeldungen unserer Azubis waren, unabhängig vom Ausbildungsjahr, nur positiv. Die wirklichen kleinen Schritte, von Anfang an, machen das Verstehen leicht.
Sehr hilfreich
Gewohnt sehr gute Qualität, unsere Umschüler nutzen die Unterlagen zur gezielten Vorbereitung auf die Prüfungen und sind sehr zufrieden.
sehr gut und kompakt

"Mein Team und ich helfen dir, die optimale Prüfungsvorbereitung auszuwählen."
Yannick
u-form Vertrieb (Tel.: 0212 222070 | Mail: uform@u-form.de)